Maus – die Geschichte eines Überlebenden wurde von Art Spiegelman verfasst. Er ist jedoch nicht nur der Autor, sondern hat sein Leben in diesem Werk verewigt. Denn Wladek Spiegelman kam aus Polen und schildert sein Leben authentisch, aber im Comic Stil. Juden werden als Mäuse dargestellt, die Deutschen sind Katzen und die Polen sind Schweine. Maus – die Geschichte eines Überlebenden wird in den Amazon Rezensionen in den höchsten Tönen gelobt und nicht selten fällt das Wort „Meisterwerk“.
Was „Maus – die Geschichte eines Überlebenden“ zu bieten hat!
- Maus – die Geschichte eines Überlebenden; abgeschlossen in zwei Bänden
- Die vollständige Maus offeriert das Meisterwerk derzeit in einem Band
- Was Art Spiegelman mit seiner Maus zu bieten hat!
Handlung und Charaktere von Maus – die Geschichte eines Überlebenden
Der Holocaust als Comic und dazu noch in tierischer Form? Klingt merkwürdig, ist aber überaus positiv aufgenommen worden. Der Vater schildert seinem Sohn, von der Sicherheit in New York aus, seinen Lebensweg. Es ging von Polen, über Auschwitz, nach Stockholm, bis hin zu New York. Maus – die Geschichte eines Überlebenden ist somit eine wahre Geschichte.
Zunächst mag es absurd erscheinen, die ernste Lage anhand einer Tieranalogie darstellen zu wollen. Aber Leser berichten über große Emotionen und die taz spricht sogar von einem „Jahrhundertwerk“! Auf der vollständigen Maus prangt bereits eine „Hitlerkatze“, im Hintergrund ist ein Hakenkreuz zu sehen und im Vordergrund sind zwei Mäuse, die sich am liebsten verstecken würden.
Allein dieses Bild sagt schon viel aus und kann potentiellen Lesern einen Einblick bieten, ob dieser Comic etwas für sie ist. Die zentrale Figur dieser Geschichte ist der Vater von Art Spiegelman. Wladek Spiegelman erzählt also praktisch seinem Sohn „die Geschichte eines Überlebenden“.
Neben dem Holocaust-Thema ist Spiegelmans Vater keine einfache Gestalt. Er hat selbst Vorbehalte gegen Schwule und Schwarze. So entstehen viele Konfliktsituationen mit dem Sohn. Zudem ist er überaus sparsam und hat einen ziemlichen Dickkopf. Diese Schilderungen geben der Geschichte mehr Tiefe und zeigen auch Grauzonen auf.
Persönliche Meinung und Fazit
Von Alternativen brauchen wir hier gar nicht reden. Maus – die Geschichte eines Überlebenden ist einzigartig. Es ist bewegend und zeigt eine sehr authentische Sicht auf die Dinge. 1995 wurde in einem Comic-Salon in Erlangen ein Plakat mit der Maus beschlagnahmt. Es zeigt das gleiche Bild wie das Comic-Cover und wurde wegen Nazi-Propaganda abgenommen. Einmal wird kritisiert, dass die deutsche Übersetzung zu wünschen lässt und dass jeder dem es möglich ist, lieber ein englisches Exemplar wählen sollte.
Maus – die Geschichte eines Überlebenden ist tatsächlich ein Meisterwerk. Zum Glück muss es nicht mehrere solcher Meisterwerke geben.